30 Deutsche Verben, die das Perfekt mit sein bilden 
		30 Verbos alemanes que forman el pretérito perfecto con SEIN
		
		Reglas para la utilización del auxiliar "haben" o "sein"
			- Verbos con desplazamiento ⇒ sein
- Verbos de actividad sin desplazamiento ⇒ sein/haben
- Verbos intransitivos (Verbos sin complemento directo) ⇒ meistens 
			sein
- Verbos transitivos (verbos con complemento directo) ⇒ haben
- Verbos reflexivos ⇒ haben
		Lista de verbos:
		bleiben - ist
		geblieben
		Ich bin gestern zu Hause geblieben.
		fahren - ist
		gefahren
		Mein Schwager ist nach Irland gefahren.
		fallen - ist
		gefallen
		Alle Äpfel sind vom Baum gefallen.
		fliegen - ist
		geflogen
		Mein Großvater ist noch nie geflogen.
		gehen - ist
		gegangen
		Meine Freundin ist schon nach Hause gegangen.
		kommen - ist
		gekommen
		Meine Eltern sind gestern zu Besuch gekommen. 
		laufen - ist
		gelaufen
		Ich bin 400 Meter in 50 Sekunden gelaufen.
		sein - ist
		gewesen
		Ich bin in Berlin gewesen.
		springen - ist
		gesprungen
		Die Katze ist auf den Baum gesprungen.
		steigen - ist
		gestiegen
		Die Benzinpreise sind stark gestiegen.
		sterben - ist
		gestorben
		Mein Nachbar ist gestorben.
		treten - ist
		getreten
		Er ist auf eine Wespe getreten.
		wachsen - ist
		gewachsen
		Das Bruttosozialprodukt ist jährlich um 3 Prozent gewachsen.
		werden - ist
		geworden
		Mein Schulfreund ist später Schauspieler geworden.
		schwimmen - ist/hat
		geschwommen
		Er ist (hat) viel geschwommen.
		sitzen - ist/hat
		gesessen
		Die Schüler sind (haben) den ganzen Tag vor dem Computer gesessen.
		stehen - ist/hat
		gestanden
		Das Auto ist (hat) vor der Garage gestanden.
		
		VERBOS REGULARES / REGELMÄSSIGE VERBEN
		aufwachen - ist
		aufgewacht
		Ich bin heute zu spät aufgewacht.
		auswandern - ist ausgewandert
		Meine Großeltern sind aus Deutschland ausgewandert.
		begegnen - ist begegnet
		Er ist ihr zum ersten Mal in einem Supermarkt begegnet.
		explodieren - ist explodiert
		Die Gasleitung ist explodiert.
		folgen - ist gefolgt
		Der Polizist ist dem Taschendieb gefolgt.
		klettern - ist geklettert
		Das Kind ist auf einen Baum geklettert.
		landen - ist gelandet
		Das Flugzeug ist sicher gelandet.
		reisen - ist gereist
		Früher bin ich sehr gern gereist.
		starten - ist gestartet
		Das Flugzeug ist planmäßig gestartet.
		wandern - ist gewandert
		Wir sind stundenlang gewandert. 
		zurückkehren - ist zurückgekehrt
		Mein Freund ist gestern aus dem Urlaub zurückgekehrt.